Wollen Sie unsere Fachlichkeiten kennenlernen? Besuchen Sie unsere Seminare und Fortbildungen:
Innenentwicklung – vom Flächenmanagement zum Bebauungsplan
vhw-Webinar am Dienstag, 26.09.2022
In der Praxis stellen Maßnahmen zur Innenentwicklung alle Beteiligten immer wieder vor große Herausforderungen. Im Gegensatz zum Bauen im Außenbereich, - also auf der "grünen Wiese", müssen vielmehr Akteure mit zum Teil erheblich widerstrebenden Interessen eingebunden werden.
Zur Anmeldung
Die baubehördliche Abgeschlossenheitsbescheinigung für Wohneigentum
vhw-Webinar am Mittwoch, 25.10.2023
Die Abgeschlossenheitsbescheinigung ist (zusammen mit dem Aufteilungsplan) die Voraussetzung für die Aufteilung eines Gebäudes in Wohnungseigentum und / oder Teileigentum. In der Praxis treten bei der Prüfung der Abgeschlossenheit vielfältige Detailprobleme auf, da der Gesetzgeber auch weiterhin wenig Regelung darüber getroffen hat, unter welchen Voraussetzungen die Abgeschlossenheit zu bejahen ist.
Zur Anmeldung
Städtebauliche Verträge – intensiv
vhw-Webinar am Dienstag, 21.11.2023
Die Regelung der städtebaulichen Ordnung und Entwicklung gehört zu den klassischen Aufgaben der Städte und Gemeinden. Die Kommunen und Bauwilligen müssen sich dabei neben zahlreichen rechtlichen Vorgaben für die Bauleitplanung vor allem den geänderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stellen.
Zur Anmeldung
Einzelhandelssteuerung in der Bauleitplanung
vhw-Webinar am Mittwoch, 29.11.2023
Im Webinar werden die Elemente von Einzelhandelskonzepten und deren rechtliche Anforderungen sowie ihre Rolle bei der planungsrechtlichen Steuerung des Einzelhandels in ausführlicher Weise vorgestellt.
Zur Anmeldung
Aufstellung, Änderung und Aufhebung von Bauleitplänen – Eine intensiv-vertiefende Erörterung für die Praxis
vhw-Webinar am 05.12.2023 und 06.12.2023
In der Praxis stellt das Verfahren zur Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen für die Beteiligten immer wieder eine Herausforderung dar.
Zur Anmeldung